Zum Aussichtspunkt Böllat
Der Schwäbische Albverein Villingen-Schwenningen lädt am Sonntag, den 6.7.2025 zu einer Wanderung auf die Schwäbische Alb zum Aussichtspunkt Böllat ein.
Die Tour startet in Margaretshausen und führt zunächst steil bergauf zum Heersberg mit seinem Abenteuerspielplatz. Über den aussichtsreichen Rücken wandert man weiter zur ehemaligen Schalksburg mit dem restaurierten Bergfried. Den Turm kann man auf einer Treppe besteigen und die tolle Aussicht genießen
Nun geht es weiter nach Burgfelden, dort ist vorgesehen die St. Miacheliskapelle zu besuchen, eine kleine romanische Kirche mit Wandmalereien aus der Zeit um 1070/80. Sie gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler Albstadts.
Nach dem Besuch der Kapelle geht es zum Aussichtspunkt Böllat mit tollen Aussichten über den Schwarzwald und bis zu den Vogesen, schönes Wetter vorausgesetzt. Der Böllat ist einer der faszinierendsten Aussichtsfelsen der Schwäbischen Alb.
Weiter geht es auf dem HW1 (Nordrandweg der Schwäbischen Alb), Richtung Pfeffinger Böllat, vorbei an der Ortschaft Pfeffingen bis zum Wanderparkplatz Stich.
Die gesamte Strecke beträgt ca. 15 km, dabei 57o hm sind zu bewältigen. Dafür brauchen wir ca. 5 Stunden Wanderzeit.
Eine Abkürzung mit ca. 3,5 Stunden ist möglich.
Entsprechende Wanderausrüstung wird vorausgesetzt, Wanderstöcke sind sinnvoll. Getränk und Rucksackvesper ratsam. Eine Schlußeinkehr ist vorgesehen.
Die Fahrt erfolgt mit einem Bus der Firma Luschin.
Abfahrt 8.30 Bad Dürrheim Busbahnhof
8.40 Villingen Busbahnhof
8.50 Bahnhof Schwenningen
Anmeldung bei der Tourist-Info im Bahnhof Schwenningen bis Donnerstag 3.7.2025, 17.00 Uhr, Telefon: 07720 / 821066, E-Mail: ""; var text = ""; if (text.includes('@')) document.write('' + text + '<\/a>'); // ]]>
Wanderführerin ist Berta Gutmann 07720/37918 und Helga Horn 07721/25291
Gäste sind natürlich recht herzlich willkommen.